ANTRIMON Group AG
La robotique rencontre la rééducation
ANTRIMON Group AG

Robotik trifft Rehabilitation

all about automation Zürich 2026

News teilen:

LinkedIn
Facebook
Twitter
WhatsApp
La robotique rencontre la rééducation
ANTRIMON Group AG

Teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp

Robotik trifft Rehabilitation

Präzise mechatronische Lösung zur Behandlung neurologischer Patienten auf einem Laufband mittels Exoskelett. Antrimon liefert Motorsteuerungen, Sensorintegration und benutzerfreundliche Schnittstellen für eine effektive und hochwertige Therapie.

Robotergestützte Gangtherapie revolutioniert die neurologische Rehabilitation, indem sie Patientinnen und Patienten nach Schlaganfall, Rückenmarksverletzungen, Multipler Sklerose, Parkinson oder anderen neurologischen Erkrankungen beim Wiedererlernen des Gehens unterstützt. Ein Exoskelett führt die Beinbewegungen präzise über einem Laufband und passt sich individuell an Schrittlänge, Geschwindigkeit, Bewegungsumfang und Unterstützungsgrad an. Ergänzt wird das Training durch visuelles Feedback und spielerische Elemente, die Motivation und aktive Beteiligung fördern.

Die Kombination aus hoher Wiederholungsrate, physiologisch korrektem Gangmuster und intensiver Therapie steigert messbar den Reha-Erfolg und entlastet gleichzeitig das therapeutische Personal. Fortschritte lassen sich objektiv erfassen, analysieren und zur Optimierung der Therapie nutzen – ein klarer Vorteil gegenüber konventionellen Methoden.

Damit ein solches System zuverlässig funktioniert, braucht es intelligente Elektronik: präzise Motorsteuerungen, Sensorik für Sicherheit und Feedback sowie einfach bedienbare Interfaces. Genau hier kommt Antrimon ins Spiel. Antrimon übernimmt die Entwicklung und Fertigung zentraler Elektronikkomponenten wie Motorcontroller-Platinen, Drucksensor-Integration, Anschlussboxen für Daten- und Leistungsübertragung sowie eine Display-Platine inklusive Benutzerführung. Dank hoher Fertigungstiefe, Erfahrung in der Medizintechnik und enger Zusammenarbeit mit dem Kunden entstanden robuste, serientaugliche Lösungen, die sich nahtlos ins Gesamtsystem integrieren lassen.

Robotik, Sensorik und intelligente Steuerung ermöglichen eine Therapieform, die nicht nur medizinisch wirksam, sondern auch effizient, motivierend und nachhaltig ist. Antrimon leistet mit seiner Technologie einen entscheidenden Beitrag dazu, dass Menschen mit neurologischen Einschränkungen Schritt für Schritt wieder mobil werden – im wahrsten Sinne: Technologie, die bewegt.

Kontaktinformation

Kontaktieren Sie uns

Kontaktinformation

Kontakt-
information

Kontaktieren Sie uns

Gratis-
Ticket
sichern!

Wir freuen uns auf die aaa in Hamburg! Sie haben einen Code erhalten? Jetzt einlösen.

Sie haben noch keinen Gratisticket-Code? Jetzt anfordern